Häufig gestelle Fragen

Sie haben Fragen rund um den Kauf, Verkauf oder die Entwicklung von Immobilien? In unseren FAQs finden Sie Antworten auf die häufigsten Anliegen –> klar, verständlich und direkt. Und falls Ihre Frage nicht dabei ist: Sprechen Sie uns einfach persönlich an.

Verkaufen

Die Vermarktung Ihrer Immobilie erfolgt in mehreren klar strukturierten Schritten, damit wir den bestmöglichen Preis erzielen und den passenden Käufer finden:

Kostenlose Erstberatung & Bewertung

Wir starten mit einem persönlichen Gespräch, in dem wir Sie und Ihre Immobilie kennenlernen. Im Anschluss führen wir eine marktgerechte Wertermittlung durch. Dabei berücksichtigen wir Lage, Ausstattung, Baujahr, Vergleichsobjekte sowie aktuelle Markttrends.

Professionelle Aufbereitung

Ihre Immobilie wird ansprechend in Szene gesetzt: mit hochwertigen Fotos, eventuell Drohnenaufnahmen oder auch mit 3D-Rundgängen. Dazu erstellen wir ein aussagekräftiges Exposé, das alle wichtigen Informationen enthält.

Individuelle Vermarktungsstrategie

Wir platzieren Ihre Immobilie gezielt auf allen wichtigen Immobilienportalen, in den sozialen Medien sowie über unser eigenes Interessentennetzwerk. So erreichen wir eine maximale Sichtbarkeit und sprechen genau die Zielgruppen an, die für Ihr Objekt infrage kommen. Ergänzend sorgen regionale und ggf. überregionale Werbemaßnahmen dafür, dass Ihre Immobilie die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.

Interessentenmanagement

Wir übernehmen die Kommunikation mit potenziellen Käufern, koordinieren Besichtigungstermine und beantworten Fragen – diskret, professionell und zeitnah.

Preisverhandlungen & Kaufabwicklung

Sobald ernsthafte Interessenten gefunden sind, führen wir die Verhandlungen, achten auf Seriosität und begleiten Sie bis zum notariellen Kaufvertrag. Auch danach stehen wir Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite.

Kurz gesagt: Sie haben einen Ansprechpartner, der alles für Sie übernimmt – von der Wertermittlung über die Präsentation bis hin zum Verkaufsabschluss.

Die Verkaufsdauer einer Immobilie hängt von mehreren Faktoren ab – allen voran der Lage, der Preisgestaltung und der Nachfrage am Markt. 

Entscheidend ist dabei:

Realistische Preisfindung: Ein marktgerechter Angebotspreis sorgt für mehr Anfragen und verkürzt die Vermarktungszeit erheblich.

Präsentation der Immobilie: Hochwertige Fotos, aussagekräftige Grundrisse und ein professionelles Exposé ziehen ernsthafte Interessenten schneller an.

Zielgerichtete Vermarktung: Durch unsere Reichweite auf allen relevanten Plattformen sowie unser Interessentennetzwerk erreichen wir frühzeitig passende Käufer.

Reibungsloser Ablauf: Wir koordinieren Anfragen, führen Besichtigungen und übernehmen die Verhandlungen – dadurch vermeiden wir Verzögerungen.

Natürlich gibt es Immobilien, die schon nach wenigen Tagen einen Käufer finden, während andere etwas mehr Zeit benötigen. Unser Ziel ist es jedoch stets, einen schnellen Verkauf mit dem bestmöglichen Preis für Sie zu verbinden.

Der richtige Verkaufspreis ist einer der wichtigsten Faktoren für einen erfolgreichen Immobilienverkauf. Ein zu hoher Preis schreckt Interessenten ab, ein zu niedriger führt dazu, dass Sie Geld verschenken. Deshalb ermitteln wir den Marktwert Ihrer Immobilie präzise und transparent.

Dabei berücksichtigen wir unter anderem:

  • Lage und Umgebung: Mikrolage (Nachbarschaft, Infrastruktur, Anbindung) und Makrolage (Stadt, Region, Beliebtheit).
  • Art und Zustand der Immobilie: Baujahr, Sanierungen, Ausstattung, energetischer Standard.
  • Größe und Aufteilung: Wohn- und Nutzfläche, Grundstücksgröße, Grundrissgestaltung.
  • Marktsituation: Vergleichspreise ähnlicher Objekte, aktuelle Nachfrage und Trends am Immobilienmarkt.

Zur Wertermittlung nutzen wir sowohl anerkannte Bewertungsverfahren als auch unsere Erfahrung und Marktkenntnis. So erhalten Sie einen realistischen, marktorientierten Preis, mit dem sich Ihre Immobilie attraktiv am Markt platzieren lässt.

Unser Ziel ist es, einen Preis zu finden, der Käufer überzeugt und für Sie den optimalen Erlös erzielt.

Stellen Sie sich vor, Sie lehnen sich entspannt zurück, während wir uns um alles kümmern – von der ersten Bewertung bis zum unterschriebenen Kaufvertrag. Genau das bedeutet die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Makler: weniger Stress für Sie, mehr Sicherheit und ein besseres Ergebnis beim Verkauf.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Sicherer Verkaufspreis: Wir kennen den Markt und wissen genau, welcher Preis realistisch ist – und welcher zu Ihrem Vorteil führt.
  • Glanzvolle Präsentation: Mit professionellen Fotos, Exposés und moderner Vermarktung sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie aus der Masse hervorsticht und Interessenten begeistert.
  • Maximale Reichweite: Durch unsere Netzwerke, Online-Portale und Social Media erreichen wir genau die Menschen, die wirklich kaufen wollen.
  • Komplette Entlastung: Sie müssen keine Anrufe beantworten, keine Besichtigungen organisieren, keine endlosen Fragen klären – das erledigen wir alles für Sie.
  • Sichere Abwicklung: Wir prüfen Interessenten, führen die Verhandlungen und begleiten Sie bis zum Notartermin. So haben Sie jederzeit die Gewissheit, dass alles reibungslos läuft.

Das Ergebnis: ein schnellerer Verkauf, ein besserer Preis und das gute Gefühl, von Anfang bis Ende professionell begleitet zu sein.

Grundsätzlich ist es unser Ziel, jede Immobilie erfolgreich zu vermitteln – und dafür setzen wir alle Hebel in Bewegung. Sollte es dennoch vorkommen, dass der Verkauf länger dauert als erwartet oder die Nachfrage zunächst gering bleibt, gehen wir aktiv auf Ursachenforschung und Optimierung.

Das bedeutet konkret:

  • Analyse der bisherigen Vermarktung: Wir prüfen, wie Ihre Immobilie aktuell am Markt wahrgenommen wird, welche Rückmeldungen von Interessenten eingegangen sind und ob sich Marktbedingungen verändert haben.
  • Anpassung der Verkaufsstrategie: Oft reichen gezielte Optimierungen – etwa neue Fotos, ein frisch aufbereitetes Exposé oder zusätzliche Marketingkanäle – um wieder mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen.
  • Überprüfung des Angebotspreises: Sollte der Preis nicht marktgerecht sein, passen wir ihn gemeinsam mit Ihnen an, um neue Interessentengruppen zu erreichen.
  • Verstärkte Käuferansprache: Durch unser Netzwerk, persönliche Kontakte und gezielte Werbung sprechen wir potenzielle Käufer direkt an.

Wichtig für Sie: Sie stehen mit der Situation niemals allein da. Wir begleiten Sie auch dann engmaschig weiter, entwickeln Lösungen und passen unsere Strategie so lange an, bis der richtige Käufer gefunden ist.

Unser Versprechen: Wir sind erst fertig, wenn Ihre Immobilie erfolgreich verkauft ist.

Ja, beim Verkauf einer Immobilie ist ein Notar gesetzlich vorgeschrieben. Nur der notariell beurkundete Kaufvertrag macht den Verkauf rechtsgültig.

Als Ihr Makler übernehmen wir dabei die Koordination und Organisation:

  • Wir empfehlen Ihnen erfahrene Notare in Ihrer Region.
  • Wir stimmen alle Termine zwischen Ihnen, dem Käufer und dem Notar ab.
  • Wir bereiten die notwendigen Unterlagen vor, sodass der Notar den Kaufvertrag effizient erstellen kann.
  • Wir begleiten Sie durch den gesamten Ablauf, beantworten Fragen und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft.

Kurz gesagt: Sie müssen sich um keinen bürokratischen Aufwand kümmern – wir sorgen dafür, dass der notarielle Teil des Verkaufs sicher, schnell und unkompliziert abläuft.

Nicht jeder Interessent ist automatisch ein ernsthafter Käufer – viele Anfragen führen nicht zum Verkauf. Als Ihr Makler übernehmen wir die Vorselektion der Interessenten: Wir prüfen Bonität, Kaufabsichten und Motivation, bevor Besichtigungen stattfinden.

Darüber hinaus koordinieren wir Termine, führen Besichtigungen professionell durch und beantworten erste Fragen im Vorfeld. So vermeiden Sie Zeitverlust und unnötigen Aufwand. Das Ergebnis: nur qualifizierte, seriöse Interessenten treten mit Ihnen in Kontakt, und die Chancen auf einen schnellen und erfolgreichen Verkauf steigen deutlich.

Kaufen

Die Zeitspanne zwischen Ihrem ersten Kaufinteresse und dem Notartermin hängt von mehreren Faktoren ab: der Verfügbarkeit aller Beteiligten, der Bonitätsprüfung, der Klärung aller Unterlagen und der Abstimmung mit dem Verkäufer. Im Durchschnitt dauert dieser Prozess etwa 4 bis 6 Wochen, kann aber je nach Situation etwas kürzer oder länger sein.

So gestalten wir den Ablauf für Sie als Käufer:

  1. Prüfung Ihrer Finanzierung
    Bevor ein Notartermin festgelegt wird, prüfen wir Ihre Bonität und stellen sicher, dass Ihre Finanzierung gesichert ist. So vermeiden wir Verzögerungen und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.
  2. Sammlung aller notwendigen Unterlagen
    Damit der Notar den Kaufvertrag korrekt erstellen kann, müssen Unterlagen wie Grundbuchauszug, Energieausweis oder Teilungserklärungen bereitliegen. Wir kümmern uns darum, dass alles vollständig vorliegt und Sie keine wichtigen Dokumente übersehen.
  3. Koordination des Notartermins
    Wir stimmen den Termin flexibel mit Ihnen, dem Verkäufer und dem Notar ab, sodass der Ablauf reibungslos verläuft und alle Beteiligten gut informiert sind.
  4. Vorbereitung auf den Notartermin
    Wir erklären Ihnen genau, wie der Ablauf beim Notar aussieht, welche Unterlagen Sie benötigen und worauf Sie achten sollten. So gehen Sie sicher und gut vorbereitet in die Beurkundung.

Dank dieser Vorgehensweise können Sie sich entspannt zurücklehnen: Wir steuern den Prozess für Sie, vom ersten Kaufinteresse bis zur erfolgreichen Beurkundung des Kaufvertrags, und sorgen dafür, dass alles transparent und stressfrei abläuft.

Der Kauf einer Immobilie ist ein mehrstufiger Prozess, der gut geplant sein sollte. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, sodass alles transparent, reibungslos und stressfrei verläuft.

  1. Immobilienauswahl und Besichtigung
    Zunächst helfen wir Ihnen, passende Immobilien zu finden, die Ihren Wünschen und Ihrem Budget entsprechen. Wir koordinieren Besichtigungen, beantworten Ihre Fragen vor Ort und geben Ihnen fachkundige Einschätzungen zur Immobilie.
  2. Finanzierung und Bonitätsprüfung
    Bevor Sie ein Angebot abgeben, prüfen wir gemeinsam Ihre Finanzierungsmöglichkeiten. So stellen wir sicher, dass Ihre Kaufabsicht realistisch ist und der Verkäufer ein sicheres Angebot erhält.
  3. Kaufangebot und Verhandlungen
    Sobald Sie sich für eine Immobilie entschieden haben, formulieren wir ein Kaufangebot und vertreten Ihre Interessen in den Verhandlungen. Ziel ist es, einen fairen Preis zu erzielen und mögliche Vertragsdetails zu klären.
  4. Vorbereitung auf den Notartermin
    Wir sorgen dafür, dass alle Unterlagen für den Kaufvertrag bereitliegen – von Grundbuchauszug über Energieausweis bis hin zu eventuellen Teilungserklärungen. Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Notartermin achten sollten.
  5. Notarielle Beurkundung
    Der Kaufvertrag wird vom Notar geprüft und beurkundet. Erst danach wird der Kauf rechtskräftig. Wir begleiten Sie zu diesem Termin und stehen für alle Fragen zur Verfügung.
  6. Übergabe der Immobilie
    Nach erfolgter Bezahlung und Eintragung ins Grundbuch erfolgt die Übergabe der Immobilie. Wir koordinieren diesen Schritt und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß abläuft.

Kurz gesagt: Wir begleiten Sie vom ersten Besichtigungstermin bis zur Schlüsselübergabe, übernehmen die Kommunikation mit dem Verkäufer und stellen sicher, dass der gesamte Kaufprozess transparent, sicher und stressfrei verläuft.

Ja, wir unterstützen Sie umfassend bei der Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie. Unser Ziel ist es, dass Sie eine sichere, realistische und für Sie passende Finanzierungslösung finden – ohne unnötigen Stress oder böse Überraschungen.

So begleiten wir Sie:

  1. Analyse Ihrer Möglichkeiten
    Wir prüfen gemeinsam Ihre finanzielle Situation, ermitteln Ihr Budget und klären, welche Darlehensformen für Sie infrage kommen.
  2. Vergleich von Finanzierungspartnern
    Wir arbeiten mit verschiedenen Banken und Finanzierungsexperten zusammen und helfen Ihnen, die besten Konditionen und Optionen zu vergleichen.
  3. Unterstützung bei der Antragstellung
    Wir bereiten alle notwendigen Unterlagen vor, erklären Ihnen die Schritte und begleiten Sie bei der Beantragung Ihres Darlehens.
  4. Sicherstellung der Finanzierung vor Kaufangebot
    Bevor Sie ein Kaufangebot abgeben, prüfen wir, dass die Finanzierung gesichert ist. So erhöhen wir die Chance, dass der Verkäufer Ihr Angebot akzeptiert und verhindern spätere Verzögerungen.

Mit unserer Unterstützung haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der den gesamten Finanzierungsprozess transparent gestaltet, Ihre Fragen beantwortet und sicherstellt, dass Sie selbstbewusst und gut vorbereitet in den Kauf Ihrer Immobilie gehen.

Die Besichtigung ist ein entscheidender Schritt beim Immobilienkauf – hier gewinnen Sie einen realistischen Eindruck von der Immobilie und können mögliche Vor- oder Nachteile erkennen. Wir unterstützen Sie dabei, dass Sie vorbereitet und strukturiert vorgehen.

Wichtige Punkte:

  1. Checkliste vorbereiten
    Überlegen Sie im Vorfeld, welche Kriterien für Sie besonders wichtig sind – z. B. Raumaufteilung, Zustand von Dach und Fenstern, Heizung, Böden oder Bäder. So gehen Sie gezielt vor und vergessen keine Details.
  2. Zustand der Immobilie genau prüfen
    Achten Sie auf bauliche Mängel, Feuchtigkeit, Schäden oder Renovierungsbedarf. Wir geben Ihnen fachkundige Hinweise, worauf Sie achten sollten.
  3. Fragen stellen
    Nutzen Sie die Gelegenheit, den Verkäufer oder uns alles zu fragen, was Sie interessiert: Nebenkosten, Renovierungen, Grundbuchbelastungen, energetischer Zustand oder geplante Sanierungen in der Umgebung.
  4. Umgebung und Infrastruktur beachten
    Prüfen Sie die Lage: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Verkehrsanbindung, Lärmbelastung, Nachbarschaft. Diese Faktoren sind entscheidend für die langfristige Zufriedenheit mit Ihrer Immobilie.
  5. Fotos und Notizen machen
    Dokumentieren Sie Ihre Eindrücke, damit Sie die Immobilie später besser vergleichen können.
  6. Professionelle Begleitung nutzen
    Mit uns als Makler erhalten Sie fachkundige Begleitung: wir erklären technische Details, geben realistische Einschätzungen zum Zustand der Immobilie und helfen Ihnen, den Wert objektiv zu beurteilen.

Kurz gesagt: Eine gut vorbereitete Besichtigung gibt Ihnen Klarheit, Sicherheit und die Basis, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Mit unserer Unterstützung stellen Sie sicher, dass Sie keine Details übersehen und die richtige Immobilie auswählen.

Der Kauf einer Immobilie ist eine große Investition – da ist es verständlich, dass Sie den fairen Marktwert kennen und nicht zu viel bezahlen möchten. Wir unterstützen Sie dabei, den richtigen Preis zu ermitteln und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

So gehen wir vor:

  1. Marktanalyse und Vergleichswerte
    Wir prüfen ähnliche Immobilien in der Umgebung, die kürzlich verkauft wurden, und analysieren aktuelle Angebotspreise. So erhalten Sie einen realistischen Richtwert, der Ihre Preisverhandlung unterstützt.
  2. Bewertung der Immobilie
    Wir betrachten Faktoren wie Lage, Größe, Ausstattung, Zustand der Immobilie, energetischen Standard und mögliche Renovierungsbedarfe. Dadurch erkennen wir den objektiven Wert der Immobilie, unabhängig von Emotionen oder Trends.
  3. Berücksichtigung individueller Faktoren
    Manche Eigenschaften einer Immobilie – besondere Ausstattung, Garten, Aussicht oder Architektur – können den Wert steigern. Wir erklären Ihnen, welche Extras tatsächlich einen Mehrwert darstellen und welche nicht.
  4. Verhandlungsstrategie
    Mit unserer Erfahrung als Makler wissen wir, wie Preisverhandlungen ablaufen und wie Sie ein faires Angebot platzieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Interessen zu wahren, ohne den Verkäufer zu verärgern, und sorgen dafür, dass Sie einen marktgerechten Preis erzielen.
  5. Transparenz und Sicherheit
    Während des gesamten Prozesses halten wir Sie informiert und erklären Ihnen die Schritte nachvollziehbar. So können Sie selbstbewusst entscheiden, ob das Angebot fair ist.

Mit unserer Unterstützung zahlen Sie keinen Moment zu viel und treffen eine fundierte Entscheidung – sicher, transparent und gut vorbereitet.

Nach oben scrollen